
Wann passt eine Hose wirklich?
Wenn man den Knopf zubekommt und dann der Hintern sexy aussieht?
Ich habe da etwas höhere Ansprüche. Für mich gibt es folgende Kriterien, ob es eine Hose in meinen Kleiderschrank und auf diese Homepage schafft (teste doch einfach mal die Hose, die du gerade trägst).
Absolut notwendige Voraussetzungen
1. Verschließen
Du solltest die Hose verschließen können, ohne den Bauch einzuziehen oder den Stoff zu dehnen (ähem, ertappt?)
2. Sitzen
Kannst du aufrecht sitzen (KLICK), ohne dass die Hose am Bauch spannt?
3. Hocken
Mit der ultimativ bequemen Hose solltest du in der Lage sein, in die tiefe Hocke zu gehen und dort bequem zu verharren
Untergeordnete (aber trotzdem wichtige) Voraussetzungen
4. Länge
Natürlich musst du überlegen, mit welchen Schuhen du die Hose tragen willst. Steigst du auf flache Schuhe oder gar Minimalschuhe um, benötigst du künftig etwas kürzere Hosen.
5. Praktikabilität
Hier schaue ich dann noch auf Dinge wie Taschen (eine Hose ohne Tasche ist nervig), Waschbarkeit, Knitterbildung, Kombinierbarkeit. Was sind deine Kriterien?
6. Zertifizierungen und Herkunft
Dieser Punkt hat nichts mit Trageeigenschaften zu tun. Kriterien für mich sind der möglichst umweltschonende Anbau der Rohstoffe sowie die fairen Handelsbeziehungen. Daher findest du falls vorhanden den Hinweis auf die Zertifizierung (GOTS, fair trade). Die meisten Produkte haben leider keine Zertifizierung aufzuweisen. Ich bin aktuell schon froh, überhaupt Kleidung zu finden, die meinen anderen Kriterien entspricht. Aber es tut sich was, und ich halte weiter Ausschau!
7. Aussehen
Erst dann entscheidet das Aussehen, ob die Hose aufgenommen wird 😉. Fällt sie bei obigen Kriterien durch, kann sie noch so sexy aussehen. Das Schöne ist, dass du dich bei „Nur Bequemes“ auf das Aussehen konzentrieren kannst, weil ich die Hosen bereits auf die anderen Kriterien getestet und für gut befunden habe.
Und, hat deine Hose den Test bestanden? Welche Schlussfolgerungen ziehst du für dich?
Vielleicht willst du auch beim Shoppen in der Stadt künftig auf bequeme Kleidung für dich und deine Lieben achten. Ich liste dir hier Kriterien auf, wie du unter dem riesigen Angebot die sprichwörtliche „Nadel im Heuhaufen“ finden kannst. Wenn du zu Kompromissen bereit bist, bieten folgende Hosensorten einen Einstieg ins Bequemsortiment:
- Hosen mit flexiblem Bund. Für schlanke Frauen (und Männer) schwerer zu finden als für große Größen-Träger(innen)
- Hosen mit Stretchanteil wie Leggings, Treggings, Jeggings (Stoff mit beiden Händen halten und auseinander ziehen). Manchmal reicht ein Stretchanteil schon, um den Einschnüreffekt beim Sitzen deutlich zu verringern.
-
Sporthosen, insbesondere Yoga, Klettern. Auch mit Wanderhosen kann man Glück haben
Elegante und gleichzeitig bequeme Hosen zu finden, ist eine Kunst. Daher diese Website.
zu den bequemen Hosen fürs Business
zu den bequemen Hosen für den Alltag
Kommentar schreiben
Sara (Montag, 06 November 2017 21:59)
lässt einen Kommentar da und schickt Dir eine ausführliche Mail!